Autor: admin@wutzdog
Termin steht und Bandbewerbungsphase gestartet
Liebe Wutzdog-Fans,
auch wenn es auf unseren Kanälen aktuell etwas ruhiger ist, stecken wir schon mitten in den Vorbereitungen für 2025! Nach unserem tollen diesjährigen Wutzdog Festivals freuen wir uns, euch jetzt schon sagen zu können: 2025 geht’s weiter!
- Save the Date 06.09.2025 – die Planungen laufen auf Hochtouren, und bald gibt’s wieder regelmäßige Updates.
- Bandbewerbungsphase eröffnet! Ihr wollt Teil des Wutzdog Festivals 2025 sein? Dann bewerbt euch jetzt über unsere Website: wutzdog-festival.de/bewerbung-fur-bands
Wir freuen uns auf eure Bewerbungen und ein großartiges Festivaljahr 2025!
Wutzdog Festival FAQ Update!
Liebe Wutzdog Fans, in wenigen Tagen ist es soweit und wir feiern unser langersehntes Wiedersehen. Hier noch ein paar wichtige Infos für euren Besuch:
📍 Neuer Ort: Bensheimer Hof (nicht mehr Riedsee Leeheim).
🍾 Kein Mitbringen eigener Speisen & Getränke, Getränke- und Essensverkauf bei fairen Preisen vor Ort sichert Festivalbetrieb – und der Eintritt ist kostenlos! Trinkflaschen für Kinder sind erlaubt.
Nur Barzahlung möglich.
🚫 Kein Campen am und um das Gelände, Campingplatz am Riedsee in Leeheim, bitte in Eigenregie organisieren.
🚌 Anreise mit Fahrrad oder Bus (Linie 40, eigene Haltestelle vor Ort) empfohlen. Ein paar Parkplätze sind vorhanden.
🦠 Regeln zur Eindämmung der afrikanischen Schweinepest beachten, keine Essensreste wegwerfen, Gehwege nicht verlassen.
🐕 Hunde sind leider nicht erlaubt.
Wir freuen uns auf euch! 😊
Afrikanische Schweinepest Infektionsgebiet
🚶♂️ Bitte bleibt ausschließlich auf den ausgewiesenen Gehwegen.
🐾 Hunde sind auf dem Veranstaltungsgelände leider nicht gestattet, ausgenommen von dieser Regelung sind Assistenzhunde.
🅿️ Bitte parkt nicht außerhalb der ausgewiesenen Parkflächen.
🍔 Essensreste bitte nur in die dafür vorgesehenen Müllcontainer entsorgen.
Wir möchten keineswegs Hundebesitzer*innen benachteiligen – unser Name ist schließlich Wutzdog! Aber in diesem Fall müssen Schwein und Hund leider getrennte Wege gehen.
Wir danken Euch für Euer Verständnis!
Pulso auf dem Wutzdog
ELL auf dem Wutzdog
Liebe Wutzdog Fans, so langsam nähern wir uns dem finalen Lineup. Wir freuen uns daher, euch heute einen echten Kracher anzukündigen. Wir sind uns sicher, dass sie den Bensheimerhof zum kochen bringen werden und freuen uns, sie zum ersten Mal auf dem Wutzdog begrüßen zu dürfen: Welcome ELL!
„ELL vereint mit weiblicher Stimme und wenigen Instrumenten die Schönheit einer Schlagbohrmaschine mit der Power einer duftenden Kirschblüte. Oder umgekehrt? Wer vermag das schon zu beurteilen! Erst recht, wenn man dieses Krach-Pop-Duo noch nicht Live gesehen hat. Lisa-Anna (sie/ihr) und Lennart (er/ihn) sind laut Rockband-Duden vielleicht personell unterbesetzt, jedoch fehlt es ihnen an absolut gar nichts. Das haben über 30 Shows in ihrem Debüt-Jahr 2022 als Liveband gezeigt. Sympathisch? „Jep,“ Authentisch? „Oh ja!“ Sound? „Hä, wie machen die das?!?!“ Publika im deutschsprachigen Raum sind ELL schutzlos ausgeliefert und verlassen Shows in der Regel mit einem zementierten Grinsen, einer neuen Frisur und diesem warm-wohligen Gefühl, wenn man mit viel Liebe ein Butterbrot gemacht bekommen hat. Das sind ELL.!“
Mental Reservation auf dem Wutzdog
Bushfire auf dem Wutzdog
Liebe Wutzdog Fans, wir freuen uns, Euch die nächste Band fürs Wutzdog 2024 anzukündigen. Bereits 2015 standen sie auf der Wutzdog Bühne und haben eine mega Show abgerissen. Umso mehr freuen wir uns, sie wieder auf dem Wutzdog begrüßen zu dürfen. Welcome on board: BUSHFIRE
„Nach den letzten Jahren relativer Ruhe melden sich Bushfire, mit ihren internationalen Mitgliedern aus USA, Portugal und Deutschland, mit ihrem neuen Rhythmusgitarristen Luis und dem zurückgekehrten Nick am Bass zurück. In 2022 wurden die ersten Shows gespielt, auf denen neues Material der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Der bekannt schwere, blues-lastige Sound mit Southern-, Metal- und Stoner-Einflüssen trifft auf frische Inspiration und soll 2024 auf einen neuen Longplayer gebannt werden.
BUSHFIRE wurden 2004 gegründet und haben sich über die Jahre einen Namen in der Stoner-, Blues- und Psychedelic-Szene erarbeitet. Auftritte mit Szenegrößen wie Orange Goblin, My Sleeping Karma und 1000mods haben ebenso zu ihrem Ruf als exzellente Liveband und ihrer treuen Fanbase beigetragen wie ihre mitreißenden Shows auf Festivals wie Stoned From the Underground, Freak Valley oder Desert Fest Berlin sowie eigene Konzerte und Touren durch halb Europa.“